Sprungziele
Seiteninhalt

Berufsorientierung

Die Berufsorientierung spielt in unserer Schule eine große Rolle und basiert auf dem Berufsorientierungskonzept. Um den immer früher anstehenden Bewerbungsfristen gerecht werden zu können, beginnen wir bereits in der OBS 7 mit dem Fach Wirtschaft. Begleitet wird dieser Unterricht durch differenzierende Unterrichtsmaterialien, um allen Schülerinnen und Schülern gerecht werden zu können.

Das BO-Konzept unserer Schule kann man hier einsehen.

Eine Übersicht zu unseren Elementen der Berufsorientierung in den verschiedenen Jahrgängen finden Sie in der folgenden Präsentation: 

Berufsorientierung an unserer Schule:

5+6





Zusammenarbeit mit der Bundesagentur für Arbeit

Liebe Schülerinnen und Schüler der Schule Am Hohen Rade, 

Liebe Eltern,

mein Name ist Stefanie Thiel, Berufsberaterin der Agentur für Arbeit Stade und ich berate und unterstütze beim Übergang von der Schule in die Berufswelt. 

Mit allen Fragen rund um das Thema Ausbildung, weiterführenden Schule, auch Freiwilligendienste usw. steht der Weg in die Schulsprechstunde offen:

  •  Welche Schule kommt jetzt?  -  Schulwegberatung
  • Welcher Ausbildungsberuf passt zu mir? – Berufsorientierung
  • Wie finde ich eine Ausbildungsstelle? – Ausbildungsstellenvermittlung
  • Welche Chancen habe ich? -  Arbeitsmarktberatung
  • Wenn es nicht klappt? – Überbrückungsmöglichkeiten
  • Wenn ich noch keine Idee habe? – Berufswahltest
  • Wie sieht meine Bewerbung aus? – Bewerbungsmappencheck und vieles mehr.

Um die aufgeführten oder andere Themen rund um die Berufswelt zu besprechen, tragen sich die Schülerinnen und Schüler in die Sprechtagliste ein. Die Liste wird durch Frau Pappe organisiert. 

Grundsätzlich findet die Sprechstunde am Freitag von 08.00 – 12.00 Uhr im BO-Raum (oberhalb der Mensa) statt. 

Einzelberatungen (auch mit den Eltern) sind ebenfalls in der Agentur für Arbeit, oder telefonisch oder auch per Videoberatung möglich. Diese sind vorab per E-Mail, telefonisch oder persönlich zu vereinbaren.

Ich freue mich darauf dich/Sie kennenzulernen.

Bis dahin

Stefanie Thiel

Kontakt:

Agentur für Arbeit Stade

Am Schwingedeich 2

21680 Stade

E-Mail: Stefanie.Thiel@arbeitsagentur.de

Telefon: 0800/4555500 (kostenfrei); aktuell zusätzliche Corona-Hotline: 04141/926-345

NEU: Berufsorientierende Filme der Berufsberatung Stade

Besonders bei der Berufsorientierung wollen wir Schülerinnen und Schüler unterstützen und haben hierfür ein neues Format in Form unserer „Videos zur Berufsorientierung“ entwickelt. 

Es handelt sich hierbei um insgesamt drei Filme mit einer Dauer von jeweils 15 Minuten, mit denen ausführlich über die Möglichkeiten, den richtigen Beruf zu finden, Beratungs- und Unterstützungsangebote der Berufsberatung sowie Wege und Alternativen nach dem Erreichen von verschiedenen Schulabschlüssen informiert wird.

Die Videos eignen sich besonders zur Präsentation in den Vorentlass- und Entlassklassen der Haupt-, Real- und Oberschulen sowie den SEK I- Schulen in freier Trägerschaft und im Jahrgang 10 an den Gymnasien, sowie für die Eltern.

  •  Auf der Suche - Ein Film der Berufsberatung Stade für (noch) planlose Schüler*innen
  •  Auf dem Weg - Ein Film der Berufsberatung Stade für Schüler*innen mit Berufsideen 
  • Weiter zur Schule - Ein Film der Berufsberatung Stade mit Schulangeboten für Schüler*innen, die die Schule nach Klasse 9/10 verlassen. 


Berufsseite der Arbeitsagentur für Schülerinnen und Schüler

Aktuelles: Berufsberatung Elternratgeber

Flyer Abschlussjahrgang

Seite zurück Nach oben